top of page

Camino Training Teil 6: Wanderwochenende am Spitzingsee

  • ptschulze
  • 2. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Juni 2022

Von Christi Himmelfahrt ging es diesmal vier Tage nach Bayern an den Spitzingsee. Mit dabei waren wieder Adrian und Tim. Als Base Camp hat uns Tim die Untere Firstalm herausgesucht. Von hier starteten wir unsere Wanderungen. Ein wahrer Glückstreffer! Unsere Ferienwohnung war super und das Frühstück auf der Oberen Firstalm, zu der wir jeden Morgen erst einmal hinwandern mussten, war herausragend. Da ich noch nie einen höheren Gipfel als den Feldberg im Taunus erklommen habe, war ich umso gespannter, wie ich unser Wanderwochenende in bis zu 1500m höherer Umgebung als gewohnt, verkraften werde.


Am Vortag Polterabend bei Felix und dann ging es schon um 6:00 Uhr morgens los - was macht man nicht alles!


Direkt nach Ankunft ging es los auf den ersten Gipfel. Im Hintergrund ist die Untere Firstalm zu sehen, in der wir unsere Ferienwohnung angemietet haben.


Auf dem ersten Gipfel, dem Bodenschneid (1.669m ü.NN) angekommen. Im Hintergrund ist der Tegernsee zu erkennen.




Vom Bodenschneid mussten wir dann erst einmal wieder auf 1.370 m absteigen, um auf den nächsten Gipfel, der Brecherspitz (1.683m ü. NN) zu kommen. Auf diesem Bild sieht man den schmalen Pfad, der vom Vorgipfel der Brecherspitz zur eigentlichen Brecherspitz führt. Hier das Video dazu:






Oben angekommen. Bisher der höchste Gipfel meiner Kletter-/Wanderkariere.




Am nächsten Tag ging es erst einmal hinunter zum Spitzingsee. Im Hintergrund sind schon der Miesing (1.894m) und die Rotwand (1.894m) zu erkennen.


Vorher ging es aber noch auf den Taubenstein (1.693m), sozusagen ein Vorgipfel der Rotwand. Die Aussicht ist jedenfalls schon mal herausragend!




Auf der Rotwand angekommen. Der höchste Gipfel, den ich je erklommen habe.




Nach der Rotwand ging es auf den Miesing, unser dritter Gipfel des heutigen Tages.


Es war wahrlich eine Monstertour.


Nach dieser Monstertour gab es erst einmal Abendessen auf der Oberen Firstalm.




Der Samstag fing leider mit Regen an. Daher konnten wir uns auch erst um 12:30 Uhr zur nächsten Tour aufmachen. Von unserer Alm ging es erst über den Suttenstein (1.398m ü. NN) zum Stümpfling (1.506 ü. NN) und letztendlich zum Roßkopf (1.580m ü.NN). Dort mussten wir mit arktischen Temperaturen von 4 Grad Celsius zurechtkommen.


Wieder unten am Spitzingsee angekommen. Leider mussten wir wieder zur Oberen Firstalm hoch.



Der Abreisetag endete mit einer kleinen Tour zum Bodenschneidhaus und einer schwarzen Route, die aber höchstens orange war.


Alles in Allem, war es ein sehr schönes Wochenende, mit atemberaubenden Aussichten, anstrengenden Anstiegen und noch anstrengenderen Abstiegen. Vielen Dank Adrian und Tim für das tolle Wochenende! Ich freue mich schon auf die nächste Tour!

 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Twitter

©2022 ptschulze.com

bottom of page